TERMINE / AKTUELLES

Schulbeginn 7:45 Uhr

Hopsi Hopper Termine

TERMINE

 

Eröffnungs-Wortgottesdienst
Di, 10.9.202 8.00 Uhr

Infoabend-Bläserklasse
Do, 12.9.2024 18.00 Uhr

Erntedankfest
So, 22.9.2024  8.45 Uhr Sammeln Libiseller

Verkehrserziehung durch die Exekutive
25.9.2024   1., 2., 3.Kl.

Kidsmobil 3./4. Klasse
1.10. und 2.10..2024  je 4 Std.

Zahnprophylaxe

Feierstunde zum 10. Oktober
Mi, 9.10.2024  Friedhof 10.40 Uhr

Schulfotoaktion 
Mi, 22.10.2024  

Räumübung mit der Feuerwehr
Fr, 25.10.2024

Theaterfahrt Aladin (KUSS)
Fr, 29.11.2024

 Vorstellungsgottesdienst der Erstkomm.kinder
01.12.2024 8.45 Uhr

1.Elternsprechtag
26.11.2024  16 bis 19 Uhr

Weihnachtsandacht
19.12.2024 

Kidsmobil 3./4. Klasse
27.02. bis 28.02.2025  je 4 Std.

Schitage
3.3. bis 5.3.2025

Projekt Vita Auxilium
4.Kl: 22.11.2024     2./3.Kl: 21.5.2025

Selbtsverteidigung/-behauptung 
7.5.2025 1./3.Kl   
 8.5.2025 4./2.Kl

Erstkommunion
18.05.2025 9.00 Uhr

Muttertagsfeier im Kultursaal
Sa, 10.05.2025, 14.00 Uhr

2.Elternsprechtag
20.5.2025

Projekttage der 4. Klasse

28.04. bis  30.04.2025

Praktische Fahrradprüfung 4.Kl 
14.5.2025

KUSO für Kids in St. Andrä
18.6.2025 um 10.30 Uhr

AUVA Radworkshop für alle Klassen
30.6..2025

Schulschlussgottesdienst
2025 

Zeugnis
 4.7.2025

Projekte der Gesunden Schule:

Schwimmtage mit der WR St. Andrä in der Pension Waldhof

1.Kl: 16.10. und 13.11.2024

2.Kl: 20.11.2024

Projekt: Wildkräuter – Kostbarkeiten vor meiner Haustür mit all meinen Sinnen erfahren mit Hr. Hubert Stauber

 Projekt: Gestärkt durch den Schulalltag mit Vita Auxilium 

Projekt: Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung und Gewaltprävention vom Team Verein Selbstbehauptung

FERIEN/SCHULFREI

Schulautonome Tage
30.05.2025
(Do,29.5.2025: Chr. Himmelfahrt – Feiertag)

20.06.2025
(19.5.2025: Fronleichnam – Feiertag)  

10.Oktober
Do, 10.10.2024

Herbstferien

Mo, 28.10.2024 bis einschl. Do, 31.11.2024

Weihnachtsferien

Mo, 23.12.2024 bis Mo, 6.01.2025

Semesterferien
Mo, 10.2.2025 bis Mo, 14.2.2025

Josefitag
Mi, 19.3.2025

Osterferien
Mo, 14.4.2025 bis Mo, 21.4.2025

Pfingstferien
Mo, 9.6.2025

Sommerferien
Mo, 7.7.2025 bis Fr, 7.9.2025

Englisch - Native Speaker

111.Einheit
                  Mo, .10.2024                 

2. Einheit
Di,18.10.2024

3. Einheit
Di, 8.11.2024

4. Einheit
Mo, 22.11.2024

5. Einheit
Di, 13.12.2024

6. Einheit
Di, 17.1..2025

7. Einheit
Di, 31.1.2025

8. Einheit
Di, 14.3.2025

9. Einheit
Di, 11.4.2025

10. Einheit
Di, 25.4.2025

11. Einheit
Di, 9.5.2025

12. Einheit
Di, 23.5.2025

       

Hopsi Hopper

Klug bewegen, essen, trinken

  •   3.10.2024
  • 14.11.2024
  • 12.12.2024
  • 16.01.2025
  • 4.02.2025
  • 20.03.2025
  • 29.04.2025
  • 27.05.2025
  • 16.06.2025        Sport-und Spielefest

VS St. Georgen wird zur "Gesunden Schule"

Mit einem besonderen Fest feierte unsere Schule die Verleihung des Gütesiegels “Gesunde Schule”.

Neben zahlreichen Ehrengäste freute sich die Schulleiterin Cornelia Kositz auch die Landesgesundheitsrätin Fr. Dr. Beate Prettner begrüßen zu können.

Nach zahlreichen “gesunden” und auch ein paar “ungesunden” Beiträgen durfte ein Geburtstagsständchen für Bürgermeister Karl Markut zu seinem runden Geburtstag nicht fehlen.

Anschließend an den feierlichen Festakt erfreute Freddy Cool die Kinder mit seiner Klima- und Umwelt-Zaubershow. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, dafür ein herzliches Dankeschön an unsere Gemeinde.

VS St. Georgen startet Hilfsaktion für die Ukraine

Da soziales Engagement und Herzensbildung zu den Grundsäulen unserer Schule gehören, starteten die Pädagogen unserer Schule gemeinsam mit den Schulkindern eine Spendenaktion.

„Wie können wir helfen?“, war die zentrale Frage, die wir unseren Schulkindern stellten, nachdem der Krieg in der Ukraine im Unterricht thematisiert wurde.

So wurden mit viel Begeisterung und Herz von unseren Schülern Friedensbrote, Auszeitsackerl, Kressegläser und Kekse hergestellt. Beim „Verkauf“ im Umfeld der Kinder konnte der stolze Betrag von 1420€ eingebracht werden. Dieser wurde voller Stolz und Freude den Verantwortlichen für die Hilfsaktivitäten Ukraine im Raum Wolfsberg – Hr.Alt-Bgm. Hans-Peter Schlagholz und Hr. Robert Schmid – überreicht. Auch Bgm. Karl Markut stellte sich ein und rundete den Betrag auf.